Abfallfibel sollte bleiben
Pinnebergs Bürgermeisterin Urte Steinberg (parteilos) hat sich bei Landrat Oliver Stolz für eine gedruckte Abfallfibel auch in der Zukunft stark gemacht. Einen entsprechenden Brief sandte die Pinneberger Verwaltungschefin an den Kollegen vom Kreis Pinneberg.
Willkommen in Pinneberg
Wann immer im Kreishaus eine Einbürgerungszeremonie für Bürger mit Migrationshintergrund abläuft, dann ist für Pinneberg meist Ulrike Bues mit von der Partie. Sie überreicht Urkunden und heißt die Menschen willkommen. Und sie freut sich an Geschichten wie...
Ausgezeichnet für Qualität – Club Nord in Pinneberg
Das Aufgabengebiet ist groß. Vor allem in der Zeit der großen Flüchtlingswelle 2015 arbeitete Orke Schwänke mit seinem kleinen Team an freiwilligen Helfern, Honorarkräften und Praktikanten hart am Rande der Leistungsgrenze.
Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Pinneberg ist rechtens.
In punkto Öffentlichkeitsarbeit soll eine weitere Aufgabe angepackt werden. Die Internetseite der Stadt Pinneberg www.pinneberg.de soll aufgefrischt werden.
Bürger spenden Weihnachtsbäume – Die Bürgermeisterin sagt „Danke!“
Pinneberg erstrahlt im Lichterglanz der Weihnachtsbäume... Jetzt kann Weihnachten kommen! Wie in den vergangenen Jahren, hat die Stadt Pinneberg wieder drei mächtige Weihnachtsbäume geschenkt bekommen. Die Tannen stammen von Bürgern, in deren...
Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat 2017
Alle zwei Jahre wählen die Kinder und Jugendlichen der Stadt Pinneberg den Kinder- und Jugendbeirat, der in der Ratsversammlung und den Ausschüssen der Stadt Pinneberg die Sichtweisen und Belange der jüngeren Pinneberger Bürgerinnen und Bürger vertritt....

Willkommen in Pinneberg
Wann immer im Kreishaus eine Einbürgerungszeremonie für Bürger mit Migrationshintergrund abläuft, dann ist für Pinneberg meist Ulrike Bues mit von der Partie. Sie überreicht Urkunden und heißt die Menschen willkommen. Und sie freut sich an Geschichten wie...

Ausgezeichnet für Qualität – Club Nord in Pinneberg
Das Aufgabengebiet ist groß. Vor allem in der Zeit der großen Flüchtlingswelle 2015 arbeitete Orke Schwänke mit seinem kleinen Team an freiwilligen Helfern, Honorarkräften und Praktikanten hart am Rande der Leistungsgrenze.

Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Pinneberg ist rechtens.
In punkto Öffentlichkeitsarbeit soll eine weitere Aufgabe angepackt werden. Die Internetseite der Stadt Pinneberg www.pinneberg.de soll aufgefrischt werden.

Bürger spenden Weihnachtsbäume – Die Bürgermeisterin sagt „Danke!“
Pinneberg erstrahlt im Lichterglanz der Weihnachtsbäume... Jetzt kann Weihnachten kommen! Wie in den vergangenen Jahren, hat die Stadt Pinneberg wieder drei mächtige Weihnachtsbäume geschenkt bekommen. Die Tannen stammen von Bürgern, in deren...

Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat 2017
Alle zwei Jahre wählen die Kinder und Jugendlichen der Stadt Pinneberg den Kinder- und Jugendbeirat, der in der Ratsversammlung und den Ausschüssen der Stadt Pinneberg die Sichtweisen und Belange der jüngeren Pinneberger Bürgerinnen und Bürger vertritt....

Auszeichnung für Einrichtungen Kinder- und Jugendarbeit
Auszeichnung für Einrichtungen der offenen und kommunalen Kinder- und Jugendarbeit sowie kommunaler Jugendpfleger/innen In vielen Einrichtungen der kommunalen offenen Kinder- und Jugendarbeit wird fachlich ausgezeichnete Sozialarbeit betrieben...

Chancenwerkstatt für Geflüchtete in Pinneberg
Das duale Ausbildungssystem für Geflüchtete verständlich erklären, ist das Ziel der Auftaktveranstaltung für das Projekt Chancenwerkstatt. Auf Initiative der Willkommenslotsin Birgit Wacker von der Handwerkskammer Lübeck/Elmshorn und des...

Nikolausumzug am 06.12.2017 in Pinneberg
„Lasst uns froh und munter sein…“ Der Nikolausabend ist da! Am 6. Dezember 2017 findet der traditionelle Nikolausumzug der Stadt Pinneberg statt. Wie in den Jahren zuvor wird der Umzug um 18 Uhr starten. Gemeinsam beginnt der Nikolaus-Umzug an...